Komfort auf Knopfdruck: Neher Fliegengitter Elektrorollo für Türen – Eleganter Insektenschutz mit automatisierter Bedienung!
Erleben Sie die perfekte Kombination aus Komfort, Modernität und Insektenschutz mit dem Neher Elektrorollo für Türen. Mit nur einem Knopfdruck ermöglicht Ihnen dieses innovative System eine mühelose Bedienung und schützt gleichzeitig vor lästigen Insekten. Geniessen Sie eine mückenfreie Umgebung, ohne manuelles Öffnen oder Schliessen des Rollos. Dieses Neher Fliegengitter bietet Ihnen eine elegante Lösung für Ihren Insektenschutzbedarf, die Ihnen den Alltag erleichtert und gleichzeitig für einen stilvollen Look sorgt.
Wie funktioniert das Neher Insektenschutz Elektrorollo?
- Einbau: Das Mückennetz wird auf die Masse des Fensters / der Tür hergestellt. Bitte beachten Sie, dass die Montage des Fliegengitters nicht mit Kleben erfolgen kann. Das Rollo ist nur schraubbar, um eine stabile und sichere Befestigung zu bieten.
- Funktion: Das Rollo besteht aus einem standhaften Rahmen und einem hochwertigen, licht- und luftdurchlässigen Mückennetz. Dank des elektrischen Antriebs lässt sich das Rollo bequem per Knopfdruck öffnen und schliessen. Es bietet einen verlässlichen Schutz vor Insekten und ermöglicht eine ungestörte Sicht.
- Handhabung: Die Bedienung des Elektrorollos für Türen ist sehr komfortabel. Mit der Fernbedienung oder über Ihr Smart Home System können Sie das Rollo bequem steuern. Dadurch wird ein einfacher und müheloser Zugang nach aussen ermöglicht.
Kann man mit der Fernbedienung mehrere elektrische Rollos gleichzeitig bedienen oder ist sie jeweils auf die Steuerung eines einzelnen Rollos beschränkt?
Mit der 6-Kanal-Funkhandsender Fernbedienung ist es möglich, mehrere elektrische Rollos gleichzeitig zu steuern. Ein Wandhalter wird mitgeliefert, in dem der Funkhandsender eingehängt werden kann, während er bedient wird. Es besteht die Möglichkeit, bis zu 6 Fliegengitter Elektrorollos oder Gruppen getrennt voneinander zu bedienen. Zudem können Sie auswählen, welche Elektrorollos oder Gruppen gemeinsam gesteuert werden sollen. Diese Funktion ermöglicht eine bequeme und individuelle Steuerung mehrerer Rollos mit nur einer Fernbedienung.
Gibt es Massnahmen, um versehentliches Durchlaufen zu verhindern, indem man deutlich erkennen kann, ob das Netz ausgefahren ist oder nicht?
Um versehentliches Durchlaufen bei ausgefahrenen Fliegengitter Elektrorollo zu verhindern, besteht die Möglichkeit, ein horizontal verlaufendes 10 mm hohes Sichtband in das Gewebe einzubringen. Bitte beachten Sie, dass dies nicht nachträglich möglich ist. Die Höhe des Sichtbandes kann individuell angegeben werden, wobei eine empfohlene Höhe von 500 mm mit einer Toleranz von ± 5 mm gilt. Diese Option steht für Fiberglasgewebe und Stabilotec zur Verfügung.
Zusätzlich gibt es einen Durchlaufschutzkleber, der auf das Netz geklebt werden kann. Dieser dient als visuelles Signal, um zu zeigen, dass das Netz ausgefahren ist. Durch diese Massnahmen wird die Sichtbarkeit des ausgefahrenen Netzes verbessert, um das Risiko von versehentlichem Durchlaufen zu minimieren.
Jetzt unverbindliche Offerte anfordern und von unseren massgeschneiderten Lösungen profitieren!
Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon!